
Vorwort
Radfahren ist eine effektive Form der Bewegung, die den Körper nicht übermäßig belastet. Für Menschen mit Rückenschmerzen ist diese Sportart manchmal schwierig, weil sie nur schwer ein geeignetes Fahrrad finden. Das ideale Fahrrad für Menschen mit Rückenschmerzen sollte bequem und stützend sein und eine Ergonomie aufweisen, die die Belastung des Rückens auf andere Körperteile verlagert. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, die wichtigsten Eigenschaften eines Fahrrads für Rückenschmerzen zu verstehen, und wir werden auch einige der besten Produkte in verschiedenen Segmenten hervorheben.
Wie eine im Journal of Orthopaedic & Sports Physical Therapy veröffentlichte Studie zeigt, sind Schmerzen im unteren Rückenbereich für etwa 50% der Freizeitradler ein großes Problem. Eine gute Fahrradpassform erhöht den Komfort und verringert die Wahrscheinlichkeit von Rückenschmerzen beim Radfahren. Es ist wichtig, ein Fahrrad mit einer optimalen Rahmengeometrie und Sitzanordnung zu wählen, die den Winkel der Lendenwirbelsäule verbessert und die Wirbelsäule aufrecht hält, um die Belastung des unteren Rückens zu verringern.
Rückenschmerzen und Radfahren verstehen
Häufige Ursachen von Rückenschmerzen bei Radfahrern erkennen
Rückenschmerzen von Radfahrern können durch eine unnatürliche Körperhaltung beim Radfahren, eine schlechte Fahrradanpassung und eine unzureichende Rumpfkraft entstehen. Auch Überlastungssyndrome, Muskelasymmetrien und degenerative Veränderungen des Rückens können vorhanden sein. Um die Schmerzen zu lindern, sollten diese Probleme zunächst behoben werden. In dieser Reihenfolge ist es wichtig, die Fahrposition und den Fahrstil anzupassen, um Schmerzen zu vermeiden und den Komfort beim Radfahren zu erhöhen.
Wie Radfahren Ihrem Rücken gut tut
Radfahren verursacht zwar Rückenschmerzen, kann aber unter bestimmten Umständen ein Mittel zur Behandlung und Bewältigung von Rückenschmerzen sein. Und so geht's:
Wirkt auf die inneren Muskeln: Core-Training kann Ihnen helfen, Rückenschmerzen zu vermeiden. Radfahren trainiert und stärkt die Bauchmuskeln und die untere Rückenmuskulatur. Das wiederum macht den Rücken gesünder und hilft, die Wirbelsäule stabil zu stützen, ohne sie zu stark zu belasten, was zu Verletzungen führen würde.
Besseres internes Stretching: Ein Radfahrer sollte auf seine Kniesehnen, den unteren Rücken und die Hüfte achten, da diese Bereiche durch die Umgebung ständig gedehnt und belastet werden. Dehnen trägt dazu bei, die Steifheit und Belastung der Muskeln zu verringern, was die Heilung von Rückenschmerzen verhindert.
Verbessert die Körperhaltung: Wer richtig Fahrrad fährt, neigt dazu, eine aufrechte Haltung einzunehmen, was dazu beiträgt, Rückenschmerzen zu verringern, die durch ein Zusammensacken oder Bücken entstehen. Außerdem trägt eine gute Haltung dazu bei, die Wirbelsäule intakt zu halten und die Belastung der Rückenmuskulatur zu verringern.
Fördert die Durchblutung: Da Radfahren ein Herz-Kreislauf-Training mit geringer Belastung ist, wird die Durchblutung der Wirbelsäule und der angrenzenden Muskeln gefördert. Wenn die Blutzirkulation effizient ist, werden die Bandscheiben mit Nährstoffen versorgt, die Heilung wird gefördert und Entzündungen und Schmerzen werden gelindert.
Bietet ein stressarmes Workout: Radfahren ist im Vergleich zu anstrengenden Übungen wie Laufen oder Springen ein schonendes Training für die Gelenke und die Wirbelsäule. Aus diesem Grund ist es ein großartiges Training für Menschen mit Rückenschmerzen, da sie trainieren können, ohne ihre Symptome zu verschlimmern.
Solange man beim Training die richtige Form und Technik anwendet, können einige der Vorteile des Radfahrens bei Rückenschmerzen erreicht werden. Wie bei jedem neuen Programm sollte man immer den Rat seines Arztes einholen, bevor man mit einer neuen Aktivität beginnt, insbesondere wenn man bereits Rückenprobleme hat.
Wesentliche Merkmale, die bei Fahrrädern für Rückenschmerzen zu beachten sind
Die Geometrie des Rahmens und ihre Auswirkungen auf die Körperhaltung
Um das am besten geeignete Fahrrad für Rückenschmerzen auszuwählen, ist die Rahmengeometrie entscheidend für eine bequeme Fahrposition. Es gibt Cruiser oder Komforträder, die eine entspannte Geometrie mit höherem Lenker und kürzerem Oberrohr haben, um eine aufrechte Fahrposition zu ermöglichen, die den unteren Rückenbereich entlastet.
Alternativ dazu bieten Liegeräder eine noch bessere Option bei Rückenschmerzen. Bei diesen Fahrrädern befindet sich der Fahrer in einer zurückgelehnten Position, wodurch das Gewicht gleichmäßig auf eine größere Grundfläche verteilt wird, was wiederum den Druck auf die Wirbelsäule verringert. Eine solche zurückgelehnte Position hat den Vorteil, dass der Fahrer nicht so sehr in die Knie gehen muss, was einer der Hauptfaktoren ist, die zu Rückenschmerzen führen.
Sitzunterstützung und Federung für sanfte Fahrten
Um Rückenschmerzen beim Radfahren zu vermeiden oder zu minimieren, ist ein gut gestützter und vollständig gepolsterter Sitz von größter Bedeutung. Komfortfahrräder oder Hybride haben meist breite, gepolsterte Sitze, die die Sitzknochen auch über Stunden hinweg stützen. Einige Modellvarianten verfügen zusätzlich über eine gefederte Sattelstütze oder Sitzstreben, die Vibrationen oder Stöße auf der Straße reduzieren und so die Belastung für den Rücken minimieren.
Praktisch bedeutet dies, dass die Hände nicht wie bei einem Heimtrainer einen Großteil des Gewichts tragen, sondern dass die Liegeräder über eine größere Auflagefläche verfügen, die die Druckverteilung übernimmt, so dass man leicht Kraft ausüben kann, ohne sich konzentrierten Druckbereichen auszusetzen. Die meisten Liegeradsitze sind außerdem verstellbar und bieten dem Benutzer ein hohes Maß an Komfort, da der Sattel so eingestellt werden kann, dass die Rückenmuskulatur nur minimal belastet wird.

Beste Fahrradtypen zur Linderung von Rückenschmerzen
Komfort Fahrräder
Komfortfahrräder, auch als Cruiser bekannt, sind die ideale Wahl für alle, die ein Fahrrad suchen, das am besten für ihre Schmerzen im unteren Rücken geeignet ist. Diese Fahrräder zeichnen sich durch eine aufrechte Sitzposition, breite Sitze und einen nach hinten geschwungenen Lenker aus, die den Komfort fördern. Sie sind häufig mit Federelementen wie Gabeln und Sattelstützen ausgestattet und eignen sich dank ihrer Fähigkeit, Unebenheiten und Vibrationen zu absorbieren, ideal für flaches Terrain.
Die meisten Komfortfahrräder sind oft aus Aluminium gefertigt, so dass sie leicht und gleichzeitig robust sind und eine ruhige Fahrt ermöglichen. Die breiten und gepolsterten Sitze bestehen in der Regel aus Gel oder Schaumstoff, der sich der Körperform anpasst und somit bequem und stützend ist. Diese Fahrräder werden im Wesentlichen von Gelegenheitsfahrern, Senioren, Fahrradanfängern oder Menschen genutzt, die kurze Strecken auf der Straße oder auf einem Radweg zurücklegen möchten.
Trike Fahrräder
Trike-Bikes, also Dreiräder für Erwachsene, sind sehr stabil und unterstützen Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden. Durch die Dreiradkonfiguration entfällt der Balanceakt, wodurch der Rücken weniger belastet wird und man stattdessen einfach in die Pedale treten kann. Diese Stabilität ist besonders wichtig, da sie Fahrern hilft, die Gleichgewichtsprobleme haben oder sich nicht zutrauen, auf einem zweirädrigen Fahrrad das Gleichgewicht zu halten.
Dreiräder haben auch eine liegende Sitzposition, die eine gleichmäßigere Verteilung des Gewichts und eine ausreichende Unterstützung des Rückens ermöglicht. Außerdem wird die Wirbelsäule weniger belastet, wenn sich der Körper in einer zurückgelehnten Position befindet, so dass man nicht so sehr buckeln oder krumm sitzen muss, was Schmerzen im unteren Rückenbereich verschlimmern kann. Außerdem lassen sich bei vielen Dreirädern Sitz und Lenker in der Höhe verstellen, so dass man sie an den Körper anpassen und die Rückenmuskulatur entlasten kann.

Liegeräder
Eine weitere beste Option in der Rubrik Radfahren bei Rückenschmerzen sind Liegeräder. Diese Räder sind so konstruiert, dass die Pedale im vorderen Bereich des Sitzes angebracht sind, so dass der Fahrer in einer nach hinten geneigten Position sitzt. Durch diese Positionierung des Fahrers wird die Druckbelastung der Wirbelsäule verringert und die Belastung gleichmäßiger verteilt, was es für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen oder degenerativen Bandscheibenerkrankungen geeignet macht.
Zu den vielen Vorteilen der Nutzung von Liegerädern gehört ein wichtiger Faktor: die verbesserte Blutzirkulation. Die Körperhaltung führt natürlich zu einer verstärkten Durchblutung der Beine und der Rückenmuskulatur, was die Wahrscheinlichkeit von Taubheitsgefühlen und/oder Kribbeln verringert. Einige Liegeräder sind sogar mit verstellbaren Sitzwinkeln ausgestattet, so dass der Benutzer die Freiheit hat, sich in eine Position zu begeben, die ihm maximalen Komfort und eine gute Durchblutung bietet.
Wenn man eine lange Strecke zurücklegt oder stundenlang fährt, sind Liegeräder sehr hilfreich. Es ist leicht möglich, während der Fahrt die richtige Körperhaltung beizubehalten, da der sanfte Winkel des zurückgelehnten Sitzes die Ermüdung verringert und das Risiko von Rückenbeschwerden minimiert. Auch Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit, Gleichgewichtsproblemen oder nach Verletzungen können auf Liegeräder zurückgreifen, da sie ein sicheres und stabiles Fahrzeug für das Training bieten.
Tandem-Fahrräder
Tandems sind Fahrräder, die nur für zwei Fahrer geeignet sind. Wenn eine Person Rückenschmerzen hat, kann sie daher ein gutes Paar für das Tandem sein. Das Gewicht des zweiten Fahrers in Verbindung mit der zusätzlichen Länge des Tandems trägt zur Stabilisierung des Fahrrads bei und verringert die Notwendigkeit, häufig zu balancieren. Diese zusätzliche Stabilität ist sehr nützlich für Personen, die auf einem normalen Fahrrad mit zwei Rädern Schwierigkeiten haben, ihr Gleichgewicht zu halten.
Ein weiterer Vorteil von Tandems ist die Möglichkeit, dass sich der hintere Fahrer von Zeit zu Zeit ausruhen kann, damit der vordere Fahrer das Fahrrad bis zu einem gewissen Grad kontrollieren und zusätzliche Hilfe leisten kann. Das Nickerchen des Hintermannes ist besonders für diejenigen von Vorteil, die Rückenprobleme haben und sich bei längeren Fahrten immer wieder ausruhen müssen. Darüber hinaus können sich die beiden Fahrer auf einem Tandem gegenseitig unterstützen, so dass Paare oder Freunde, die auf ihren Rücken achten müssen, diese Art des Radfahrens viel angenehmer finden können.
Fahrradtyp | Position | Wesentliche Merkmale | Am besten für |
Komfort Fahrräder | Aufrecht | Breite Sitze, zurückgeschwungener Lenker, Federung | Freizeitreiten, flaches Gelände |
Trike Fahrräder | Stehend/Liegend | Stabile dreirädrige Konstruktion, Liegesitz | Fahrer mit Gleichgewichtsproblemen |
Liegeräder | Zurückgelehnt | Gleichmäßige Gewichtsverteilung, reduziert den Druck auf die Wirbelsäule | Chronische Rückenschmerzen, lange Strecken |
Tandem-Fahrräder | Aufrecht | Zusätzliche Stabilität, gemeinsames Pedalieren | Reiten mit einem Partner |
Motrike Liegeräder: Entwickelt für eine schmerzfreie Fahrt

Für diejenigen, die ein Fahrrad suchen, um ihre Rückenschmerzen zu lindern, gibt es vielleicht keine besseren Optionen als die Motrike-Liegeräder. Wir gehören zu Chinas Top-Herstellern von Trikes und Quads, die die besten Designs von Liegerädern anbieten, die ideal für Menschen mit Rückenschmerzen oder anderen Behinderungen sind.
Das Liegedreirad von Motrike hat einen Rahmen aus Karbonstahl, der steif ist und die Stoßdämpfung verbessert, so dass das Fahrrad ruhig und stabil fährt. Die Konstruktion des Rahmens hilft, Stöße und Vibrationen zu dämpfen, die wahrscheinlich Rückenschmerzen verschlimmern, so dass sie ideal für diejenigen, die etwas Komfort beim Fahren wollen.
Die Liegeräder von Motrike sind nicht nur mit einem Rahmen, sondern auch mit einem Sitz aus Nylongewebe ausgestattet, der die Stöße auf den Fahrer und den Rahmen des Fahrrads mildert. Eine solche Überlegung bei der Gestaltung des Sitzes ist für solche Fahrer sehr wichtig, da sie den Druck auf die Schmerzbereiche des Körpers reduziert und den Rücken angemessen stützt.

Geeignet für alle Fahrer, genießen Sie Radfahren mühelos
Für diejenigen, die mit einem Freund oder einem Partner auf dem Fahrrad unterwegs sein wollen, bietet Motrike ein Tandem-Liegedreirad mit zwei Sitzen an. Dieses Modell eignet sich gut für Reisen, Freizeit und Fitness und ermöglicht es den Fahrern, die Aktivität zu erleben, ohne sie zu sehr zu belasten oder Schmerzen zu verursachen. Die Tandemkonfiguration ist besonders nützlich für Personen, die unter Rückenschmerzen leiden, da sie sich bei Bedarf ausruhen können, während ihr Partner in die Pedale tritt.
Für unsere Dreiräder und Vierräder gibt es auch ein elektrisches Unterstützungssystem, das bei Rücken- oder Knieschmerzen hilft. Die elektrische Unterstützung trägt dazu bei, die Beine und die Rückenmuskulatur zu entlasten. So können die Pedaleure steilere Straßen hinauffahren oder längere Strecken zurücklegen, ohne große Schmerzen zu haben oder zu müde zu werden.
Im Einklang mit unserem Motto, Schmerzprobleme zu lösen, sind die Motrike-Liegeräder bequem, stabil und bieten jedem, der ohne Schmerzen radeln möchte, ausreichend Unterstützung. Unabhängig davon, ob Sie alleine oder zu zweit eine Radtour machen möchten, gibt es eine Reihe von Motrike-Rädern mit patentierten Hebemechanismen, die uns zum Branchenführer für schmerzlindernde Liegeräder machen
Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Rückenschmerzen beim Radfahren
Richtiges Einrichten und Einstellen des Fahrrads
Um Rückenprobleme beim Radfahren zu vermeiden, sollte man darauf achten, dass das Fahrrad gut auf den Körper eingestellt ist. Es gibt jedoch keinen einzigen Fahrradtyp, der für jeden, der unter Rückenschmerzen leidet, ideal ist. Ein qualifizierter Fahrradmonteur kann Ihnen jedoch dabei helfen, die für Ihren Körpertyp und Fahrstil am besten geeignete Position zu finden. Für den Anfang:
- Achten Sie darauf, dass Ihr Sattel so eingestellt ist, dass Ihr Knie beim Treten der unteren Pedale leicht angewinkelt ist, damit Sie eine entspanntere Fahrposition einnehmen können, die Ihren Rücken weniger belastet.
- Der Sattel muss eine gute Reichweite haben, damit das Fahrrad so gehalten werden kann, dass der Rücken beim Treten einigermaßen aufrecht bleibt, was besonders wichtig ist, um den Rücken beim Treten zu entlasten.
- Vergewissern Sie sich, dass die Größe des Fahrradrahmens der Körpergröße und der Rahmenbreite entspricht, egal ob es sich um ein Mountainbike, Rennrad oder ein anderes Fahrrad handelt.

Haltung und Ergonomie beim Radfahren
Die richtige Ergonomie beim Radfahren trägt wesentlich zur Vorbeugung von Rückenschmerzen beim Fahren bei. Bemühen Sie sich stets um eine neutrale Haltung der Wirbelsäule und vermeiden Sie extreme Rundungen oder übermäßige Wölbungen des Rückens. Ziehen Sie Ihre Körpermitte an, um die Wirbelsäule zu stabilisieren, entspannen Sie die Schultern und beugen Sie die Ellbogen leicht. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Körperhaltung während der Fahrt häufig beobachten und bei Bedarf ändern.
Dehnungsübungen für Radsportler
Mit der richtigen Anwendung von Dehnungsübungen beim Radfahren lassen sich Rückenschmerzen vermeiden oder sogar verringern. Es wird empfohlen, Dehnübungen für den unteren Rückenbereich sowie die Hüften und Kniesehnen durchzuführen, z. B. die Cat-Cow-Dehnung, die sitzende Wirbelsäulendrehung oder die stehende Vorwärtsbeuge. Die Dehnungsübungen sollten auch einige Zeit vor dem Radfahren wiederholt werden, um die Muskelgruppen zu stärken bzw. zu entspannen, und anschließend mit dem Dehnen fortgesetzt werden.
Testfahren mit dem Fahrrad für mehr Komfort bei Rückenschmerzen
Auf der Suche nach dem besten Fahrrad gegen Rückenschmerzen ist es am besten, mehrere Fahrradgeschäfte aufzusuchen und mehrere Modelle Probe zu fahren, um festzustellen, welches den besten Komfort und die beste Unterstützung für den Rücken bietet. In einigen Fahrradgeschäften kann der Kunde ein Fahrrad probefahren, bevor er es kauft, was eine gute Praxis ist. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das Fahrrad auf Komfort und allgemeine Passform einschließlich der Leistung des Fahrrads in Bezug auf Ihre Bedürfnisse im Zusammenhang mit Rückenschmerzen.
Abschließende Überlegungen
Radfahren kann eine sehr angenehme und wirksame Therapie für Schmerzen im unteren Rückenbereich sein, aber es ist wichtig, sich über die Methoden zu informieren, insbesondere über die Art des Fahrrads, das ausgewählt werden sollte. Bei der Wahl des besten Fahrrads gegen Rückenschmerzen sind die Rahmengeometrie, die Sitzunterstützung und die Art der Radfederung die wichtigsten Merkmale, auf die man achten sollte, und man sollte sich für noch bequemere Fahrradtypen wie Komfort-, Dreirad-, Liege- oder Tandemräder entscheiden.
Vermeiden Sie es, Ihre Rückenmuskulatur beim Radfahren zu belasten, indem Sie auf die richtige Einstellung des Fahrrads und die richtige Haltung beim Radfahren achten und auch Dehnungsübungen auf und neben dem Rad in Betracht ziehen. Wenn man diese Faktoren berücksichtigt und den Körper richtig führt, kann man das Vergnügen und die zahlreichen Vorteile des Radfahrens genießen, ohne das Risiko einer Schädigung des Rückens einzugehen.
FAQs:
Kann das Radfahren bestehende Rückenprobleme verschlimmern?
Obwohl Radfahren im Allgemeinen eine Aktivität mit geringer Belastung ist, die der Gesundheit des Rückens zugute kommt, können eine falsche Passform des Fahrrads, eine schlechte Körperhaltung oder eine Überanstrengung bestehende Rückenprobleme verschlimmern. Wenn Sie bereits Rückenprobleme haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren, bevor Sie mit dem Radfahren beginnen. Er kann Sie bei der Auswahl des besten Fahrrads für Rückenschmerzen beraten und Ihnen individuelle Tipps für eine sichere Fahrweise geben.
Wie oft sollte ich Pausen machen, um Rückenschmerzen bei langen Fahrten zu vermeiden?
Die Häufigkeit der Pausen bei langen Fahrten hängt von individuellen Faktoren ab, z. B. vom Fitnessniveau, dem Schweregrad der Rückenschmerzen und der Fahrintensität. Als allgemeine Richtlinie wird empfohlen, alle 30-60 Minuten kurze Pausen einzulegen, um sich zu dehnen, umherzugehen und den Rücken zu schonen. Hören Sie auf Ihren Körper und machen Sie bei Bedarf Pausen, vor allem, wenn Sie sich unwohl fühlen oder Schmerzen verspüren. Denken Sie daran, dass das beste Fahrrad gegen Rückenschmerzen ein Fahrrad ist, mit dem Sie bequem fahren und bei Bedarf Pausen einlegen können.
Welche Arten von stützendem Zubehör können helfen, den Komfort beim Radfahren zu verbessern und Rückenschmerzen zu lindern?
Es gibt eine Reihe von Geräten oder Zubehör, die den Komfort beim Radfahren erhöhen und ein schmerzfreies Radfahren ermöglichen, insbesondere bei Rückenschmerzen.
Griffe des Lenkers mit eingebauter Komfortschicht: Breitere Griffe oder ergonomisch geformte Griffe tragen dazu bei, den Druck auf die Hände und Handgelenke zu verringern und dadurch die Verspannungen im Bereich der Schultern und des oberen Rückens zu mindern.
Radsporthandschuhe mit integrierter Polsterung: Gepolsterte Handschuhe absorbieren beim Radfahren Stöße und Druck durch Vibrationen und verhindern Taubheitsgefühle und Kribbeln, die ein Risiko für Schmerzen im Oberkörper darstellen können.
Rückenstütze: Die Verwendung eines Lendenstützkissens oder eines Designer-Radtrikots mit integrierter Wirbelsäulenstütze hilft dabei, die Wirbelsäule aufrechtzuerhalten und Schmerzen im unteren Rückenbereich zu verringern.
Einstellbare Kopfstütze: Für alle Radfahrer, die sowohl unter Nacken- als auch unter Rückenschmerzen leiden, kann eine verstellbare Kopfstütze dazu beitragen, den Kopf von einer übermäßigen Rotation im Nacken zu befreien und so Nackenverspannungen zu vermeiden und die Halswirbelsäule bei langen Fahrten zu stützen. Dieses Zubehör ist vor allem für Fahrer von Liegerädern nützlich, da die Kopfstütze den Kopf bequem stützt.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass all diese Dinge dazu beitragen können, den Komfort zu verbessern, aber es ist wichtig, die Ursache Ihrer Rückenbeschwerden zu behandeln. Fragen Sie immer einen Arzt oder einen zertifizierten Fahrradanpasser nach Vorrichtungen, die speziell für Ihren Zustand und Ihre Beschwerden geeignet sind.
Wie kann ich feststellen, ob mein Fahrrad an meinen Rückenschmerzen schuld ist?
Wenn Sie glauben, dass Ihr Fahrrad an Ihren Rückenschmerzen schuld ist, sollten Sie Folgendes beachten:
Art der Schmerzen: Wenn die Schmerzen nach dem Einstieg in das Fahrradfahren oder nach der Umstellung auf ein neues Fahrrad aufgetreten sind oder sich verschlimmert haben, ist höchstwahrscheinlich die Einstellung des Fahrrads dafür verantwortlich.
Ort des Schmerzes: Der Ort des Schmerzes hilft fast immer bei der Diagnose, ob das Fahrrad wirklich schuld daran ist. Schmerzen im mittleren Bereich, insbesondere im Beckengürtel, können durch eine zu hohe Sattelhöhe verursacht werden, während Schmerzen im Brustbereich entstehen, wenn sich die Person zu sehr über den Lenker beugt.
Chronische Schmerzen: Wenn die chronischen Schmerzen beim Aufsitzen beginnen und nach dem Absteigen wieder verschwinden, sollte auf jeden Fall die Einstellung des Fahrrads als mögliche Ursache in Betracht gezogen werden.
Schmerzen durch unangemessenen Sitz: Schmerzen können durch eine falsche Passform des Fahrrads und/oder des Fahrers entstehen. Wenn der Rahmen größer oder kleiner ist als nötig und/oder der Sattel nicht richtig sitzt, kann dies zu Rückenschmerzen führen.
Wenn man den Verdacht hat, dass das Fahrrad die Ursache für die Rückenschmerzen ist, sollte man entweder die Passform des Fahrrads ändern oder einen Fachmann für Fahrradanpassung aufsuchen. Diese Fachleute beheben die Probleme mit der Einstellung des Fahrrads und versuchen, den Komfort beim Fahren zu verbessern. Darüber hinaus ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um andere mögliche Ursachen für die Rückenschmerzen auszuschließen.